32. Auflage im GC München Eichenried
Die BMW International Open 2021 im Überblick

BMW International Open 2021 im GC München Eichenried. Diese Woche nimmt die BMW international Open bereits ihre 32. Auflage in Angriff. Im GC München Eichenried kämpfen ab Donnerstag 156 Spieler um das Gesamtpreisgeld von 1,5 Millionen Euro. Alle Fakten, Live-Streaming, im Überblick.
Dass die 32. Auflage der BMW International Open trotz Vorlage eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts von Seiten BMW dieses Jahr ohne Ticketverkauf stattfinden muss, hat für einen Aufschrei in der Golfgemeinde geführt.
Dennoch – oder gerade deshalb – haben die Veranstalter dafür gesorgt, dass das Miterleben des zweiten European Tour-Turniers auf deutschem Boden in diesem Jahr auch für die zig Tausenden Fans von zu Hause aus gut möglich ist.
Das Vorprogramm sieht das traditionelle Pro-Am für Dienstag und Mittwoch vor, bevor dann das Turnier ab Donnerstag offiziell seinen Lauf nehmen wird.
156 Spieler sind am Start, wovon die besten 65 und schlaggleichen nach der zweiten Runde den Cut überstehen werden. Der Sieger darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 229.650 Euro freuen. Als Hole-in-One-Preis winkt ein BMW iX, traditionell an Loch 17.
BMW International Open 2021 mit Top-Teilnehmerfeld
Gerade von der U.S. Open in Torrey Pines angereist ist Martin Kaymer, aber auch Viktor Hovland, der verletzungsbedingt während der zweiten Runde aufgeben musste. Nicht zu vergessen der sensationell Zeitplatzierte Louis Oosthuizen oder Sergio Garcia, aber auch Bernd Wiesberger und Matthias Schmid (Amateur), die beide leider am Cut gescheitert waren.
Weitere Hochkaräter sind der Kapitän des Europäischen Ryder Cup Teams, Padraig Harrington oder der Engländer Andrew „Beef“ Johnston.
Zu ihnen gesellen sich die ehemaligen BMW International Open-Sieger Thomas Bjørn (2002 & 2000), Pablo Larrazábal (2015 & 2011), Andrea Pavan (2019, Titelverteidiger), Andrés Romero (2017), David Horsey (2010) und David Howell (2005).
Wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass auch Martin Kaymer in Eichenried bereits 2008 die BMW International Open-Trophäe gen Himmel recken konnte.
Weitere Spieler aus Deutscher Sicht sind der zweifache Majorsieger auf der PGA Tour Champions, Alex Cejka, zudem Stephan Jäger, Max Kieffer, Nicolai von Dellingshausen, Bernd Ritthammer, Max Schmitt, Thomas Rosenmüller, Sebastian Heisele, Marcel Schneider, Philipp Mejow, Freddy Schott und Benedict Staben.
Bereits oben erwähnter Matthias Schmid stellt den einzigen Amateur des Feldes dar.
BMW International Open – TV- und Streaming-Zeiten
Folgende Möglichkeiten haben die Fans, die BMW Open zuhause am Fernseher oder PC mitzuverfolgen.
Auf www.bmw-golfsport.com (mit Florian Fritsch):
Donnerstag, 24. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 1. Runde live
Freitag, 25. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 2. Runde live
Samstag, 26. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 27. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 4. Runde live
Auf www.golf.tv:
Donnerstag, 24. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 1. Runde live
Freitag, 25. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 2. Runde live
Samstag, 26. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 27. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 4. Runde live
Auf Sky:
Donnerstag, 24. Juni 15.00 Uhr – 18.00 Uhr 1. Runde live
Freitag, 25. Juni 15.00 Uhr – 18.00 Uhr 2. Runde live
Samstag, 26. Juni 15.00 Uhr – 18.00 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 27. Juni 15.00 Uhr – 18.00 Uhr 4. Runde live
Auf www.br24.de:
Donnerstag, 24. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 1. Runde live
Freitag, 25. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 2. Runde live
Samstag, 26. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 27. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 4. Runde live
Auf ORF SPORT+ (Österreich):
Donnerstag, 24. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 1. Runde live
Freitag, 25. Juni 12.30 Uhr – 18.00 Uhr 2. Runde live
Samstag, 26. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 27. Juni 13.30 Uhr – 18.00 Uhr 4. Runde live
Info: www.bmw-golfsport.com
2 Kommentare