08.04.2025 | 06:00

Masters 2019: Der bislang letzte Streich von Tiger Woods

Tiger Woods gewann beim Masters 2019 sein bislang letztes Major (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Entgegen aller Voraussagen gewann Tiger Woods das Masters 2019. Bis heute ist es sein letzter Major-Sieg – ein weiterer Erfolg steht in den Sternen …


Die Golfwelt hielt im Jahr 2019 den Atem an. Tiger (Foto: picture-alliance) Woods schaffte das Unfassbare und sicherte sich beim Masters 2019 seinen insgesamt 15. Major-Titel.

Elf Jahre hatte es gedauert, bis Woods erneut bei einem Major ganz oben stehen durfte. In den Jahrzehnten zuvor hatte der heute 49-Jährige bereits für Furore auf der PGA Tour gesorgt.

Anzeige
ecco golf biom h5 https://de.ecco.com/de-DE/Golf/Kollektionen/BIOM-H5

Im Jahr 1997 gewann er das Masters mit ganzen 12 Schlägen Vorsprung und fuhr damit seinen ersten Major-Titel ein. Nur drei Jahre später sicherte er sich die US Open mit ganzen 15 Schlägen Vorsprung.

+++ Zum Thema: Masters 2025: Scottie Scheffler gibt Champions-Dinner bekannt +++

Trotz bis dahin 14 Major-Erfolgen ging Tiger Woods beim Masters 2019 aber bei weitem nicht als Favorit an den Start. Obwohl er 2018 die Tour Championship für sich entscheiden konnte, lagen seine erfolgreichen Zeiten bereits lange zurück.

Der einst so dominante Sportler gehörte in vielen Augen bereits der Vergangenheit an. Sein sportlicher Abstieg schien unausweichlich, privat kamen ohnehin immer wieder neue Probleme auf.

Bei seinem Lieblingsturnier sollte der von vielen Experten als beste Golfer der Geschichte betitelte Spieler dann aber erneut zeigen, wieso er sich diese Ehre mehr als verdient hat.

+++ Zum Thema: Masters Tournament 2025: Emotionen garantiert! +++

Tiger Woods entscheidet Masters 2019 für sich

Beim Masters 2019 spielte sich Tiger Woods nach und nach auf dem Leaderboard nach oben. Nach zwei gespielten Runden lag er nur einen Schlag hinter fünf Führenden, bereits da überschlugen sich die Lobeshymnen für Woods.

In den letzten Tag startete der heute 49-Jährige schlussendlich mit zwei Schlägen Rückstand auf Francesco Molinari. Am Sonntag konnten die Zuschauer beide gemeinsam mit Tony Finau im letzten Flight beobachten.

Am Schlusstag sollte die Führung dann immer wieder wechseln. Mal lag Molinari in Front, dann setzte sich plötzlich Xander Schauffele an die Spitze. Die alleinige Führung sicherte sich Tiger Woods erstmals nach dem 15. Loch.

+++ Zum Thema: LET: Mimi Rhodes gewinnt erneut – Helen Briem mit Aufholjagd +++

Francesco Molinari hatte seinen Abschlag in die Bäume gesetzt und konnte nur zum Double-Bogey einlochen. Ein Birdie von Woods bedeutete ein Zwischenergebnis von 13 unter Par.

Auf dem Abschlag der 18 war Tiger Woods spätestens klar, dass er das Masters 2019 ohne großen Fehler in der Tasche hatte. Ein Bogey würde reichen, um seinen fünften Masters-Titel überhaupt einzufahren.

+++ Auch interessant: PGA Tour: Brian Harman gewinnt Valero Texas Open 2025 +++

Fünf Schläge später schrieb einer der erfolgreichsten Spieler der Geschichte des Golfsports dann Geschichte. Zwei Putts zu einem Sieg, der nie in Vergessenheit geraten wird.

Ob Tiger Woods an diesen Erfolg noch einmal anknüpfen wird, ist fraglich. Beim Masters 2025 kann er aufgrund einer gerissenen Achillessehne nicht an den Start gehen. Doch auch ein 50-jähriger Tiger Woods kann im kommenden Jahr nie ganz abgeschrieben werden.

Zusätzliche Info: Masters 2025

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/
Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/