12.04.2025 | 08:00

Masters 2025: Rose weiter Spitze – Langer mit Abschied

Masters 2025: Bernhard Langer feiert seinen Abschied, Justin Rose weiter Spitze (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Justin Rose liegt nach zwei gespielten Runden weiter an der Spitze des Masters 2025. Für Bernhard Langer endet seine Masters-Karriere nur knapp …


Die zweite Rundes des Masters 2025 brachte einige Veränderungen auf dem Leaderboard mit sich. An der Spitze thront weiterhin der Engländer Justin Rose, der am Freitag einen Schlag unter Par spielen konnte.

Zum dritten Mal in seiner Karriere führt Rose das Feld beim Masters nach 36 gespielten Löchern an. Kann sich der 44-Jährige dort behaupten, wäre er der zweitälteste Masters Champion aller Zeiten hinter Jack Nicklaus (46).

Anzeige
ecco golf biom h5 https://de.ecco.com/de-DE/Golf/Kollektionen/BIOM-H5

Viele Augen waren im Augusta National Golf Club allerdings auf Rory McIlroy gerichtet. Am Donnerstag hatte der Nordire eine gute Ausgangslage auf den letzten Löchern noch verspielt.

+++ Zum Thema: Masters 2025: Honorary Starters eröffnen das Turnier +++

Am Freitag machte McIlroy seine Fehler dann wieder gut. Mit einem Birdie-Birdie-Par-Eagle-Start auf den Back Nine erwachte McIlroy zum Leben und stürmte auf den geteilten dritten Rang bei sechs unter Par.

Noch einen Schlag besser liegt vor dem Wochenende Bryson DeChambeau. Nach 68 Schlägen ist der Spieler der LIV Golf Tour beim Masters 2025 mit sieben unter Par alleiniger Zweiter und nur einen Schlag hinter Justin Rose an der Spitze.

+++ Auch interessant: Masters 2025: Nico Echavarría gewinnt Par-3 Contest +++

Bernhard Langer beendet Masters-Karriere

Nicht ganz zufrieden war hingegen der Titelverteidiger Scottie Scheffler. Nach fünf Bogeys auf seinen letzten zwölf Löchern liegt Scheffler bei fünf unter Par aber nur drei Schläge hinter Justin Rose.

„Wir haben einen tollen Golfplatz, die Bedingungen dürften am Wochenende wirklich gut und herausfordernd sein. Wir haben auch einige tolle Jungs an der Spitze der Rangliste“, freute sich Scheffler auf die kommenden Runden.

+++ Zum Thema: Nicolás Echavarría: Masters-Premiere mit Original Penguin +++

Siegchancen dürfen sich noch einige weitere Spieler ausrechnen. Gemeinsam auf dem dritten Rang mit Rory McIlroy liegt aktuell Corey Conners. Den geteilten fünften Rang mit Scheffler haben auch Tyrrell Hatton, Shane Lowry sowie Matt McCarty inne.

Einige Plätze einbüßen musste Stephan Jäger am Freitag. Mit zwei über Par schaffte er jedoch knapp den Cut. Im Gegensatz dazu muss Sepp Straka seine Koffer packen. Ein Triple-Bogey auf der 18 kostete den Österreicher ein Preisgeld.

Das letzte Masters seiner Karriere ist nach zwei Runden auch für Bernhard Langer (Foto: picture-alliance) bereits vorbei. Ein ärgerliches Doppel-Bogey auf der 15 kostete Langer wohl einen erfolgreichen Cut.

+++ Auch interessant: Masters 2025: Mercedes-Benz ehrt Golfikone Bernhard Langer +++

Auf der 18 hatte der 67-Jährige noch einmal die Chance, mit einem Putt aus knapp über drei Metern. Zwei Putts später war klar: Das war es. „Das waren ganz besondere letzte zwei Tage für mich“, freute sich der Masters-Champion von 1985 und 1993 dennoch.

Für Stephan Jäger geht es am Samstag bereits um 16.10 Uhr deutscher Zeit weiter. Der letzte Flight beim Masters 2025 mit Justin Rose an der Spitze und Bryson DeChambeau knapp dahinter startet um 20.40 Uhr deutscher Zeit.

Masters 2025: Live-Leaderboard

Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
jucad content ad https://www.jucad.de/de/fruehlingsaktion?utm_source=Golf+Time&utm_medium=Banner&utm_campaign=Fr%C3%BChlingsaktion