10.04.2025 | 06:00

Masters 2025: Scottie Scheffler als Titelverteidiger

Scottie Scheffler gewann beim Masters 2024 sein zweites Green Jacket (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Scottie Scheffler geht beim Masters 2025 als Titelverteidiger und Hauptfavorit an den Start. Die Ladies European Tour verweilt in Südafrika …


Beim Masters 2025 wird von vielen Experten und Fans nur eine Frage gestellt: Kann Scottie Scheffler (Foto: picture-alliance) sein drittes Green Jacket gewinnen oder holt Rory McIlroy seinen ersten Masters-Erfolg?

Scheffler konnte im vergangenen Jahr sein zweites Masters nach 2022 für sich entscheiden. Obwohl er in diesem Jahr noch auf einen Erfolg auf der PGA Tour wartet, geht er dennoch als Hauptfavorit an den Start.

Anzeige
jucad content ad https://www.jucad.de/de/fruehlingsaktion?utm_source=Golf+Time&utm_medium=Banner&utm_campaign=Fr%C3%BChlingsaktion

„Ich würde sagen, ich fühle mich sehr gut auf dieses Golfturnier vorbereitet“, sagte er am Dienstag. „So gut habe ich mich das ganze Jahr noch nicht vorbereitet gefühlt.“

+++ Zum Thema: Masters 2025: Scottie Scheffler gibt Champions-Dinner bekannt +++

Im letzten Jahr war Scottie Scheffler der dominierende Spieler der Saison. Sieben Siege sowie die olympische Goldmedaille sprangen am Ende heraus, die Auszeichnung zum PGA Tour Spieler des Jahres sicherte er sich zum dritten Mal in Folge.

Nach seiner ausgeheilten Verletzung landete Scheffler bei drei seiner sechs Starts in diesem Jahr in den Top-10. Bei den Buchmachern geht der Weltranglistenerste Scottie Scheffler beim Masters 2025 als deutlicher Favorit an den Start.

+++ Schon gelesen? Tiger Woods und Augusta National kündigen Zusammenarbeit an +++

Rory McIlroy will ersten Masters-Titel einfahren

Viele Golffans weltweit wünschen sich in diesem Jahr einen Sieg von Rory McIlroy. Das Masters ist das einzige Major des Jahres, das der Nordire bislang noch nie gewinnen konnte.

In diesem Jahr stehen bei McIlroy bereits zwei Siege zu Buche, auch den FedExCup führt er souverän an. Zugutekommt ihm auch, dass seine Hauptkonkurrenten Scottie Scheffler und Xander Schauffele noch keine konstant gute Form gezeigt haben.

+++ Zum Thema: Tiger Woods und Augusta National kündigen Zusammenarbeit an +++

Gegen ihn spricht, dass der Sieg beim Masters immer über seinem Kopf schwebt. Kann er bei seinem 17. Start endlich sein erstes Green Jacket erringen? „Ich verstehe diese Fragen und die Vorfreude vor dem Turnier, aber ich muss den Kopf unten halten“, sagte McIlroy.

Xander Schauffele erholt sich noch immer von einer Verletzung und kam in dieser Saison nicht an seine Bestleistungen heran. Der Amerikaner zeigte in der Vergangenheit aber immer wieder, dass bei großen Turnieren mit ihm gerechnet werden muss.

Die weiteren Favoriten beim Masters 2025

Nach Scottie Scheffler und Rory McIlroy gehört Collin Morikawa zu den Favoriten beim Masters 2025. Bei seinen letzten drei Masters-Turnieren landete er in den Top-10, auf einen Sieg wartet er allerdings noch.

Auch Ludvig Åberg werden gute Chancen ausgerechnet. Der Schwede wurde im letzten Jahr Zweiter hinter Scottie Scheffler. Zuletzt verpasste Åberg allerdings zwei Cuts in Folge, er muss sich also steigern.

Geht es nach der Weltrangliste, haben nach den vier genannten noch weitere Spieler große Chancen auf einen Major-Erfolg. Dazu zählen Russell Henley, Viktor Hovland, Maverick McNealy sowie der Österreicher Sepp Straka.

+++ Auch interessant: Masters 2019: Der bislang letzte Streich von Tiger Woods +++

Straka wartet ebenfalls noch auf seinen ersten Masters- und Major-Erfolg. Gleiches gilt für Stephan Jäger, der sich als einer von zwei Deutschen neben Bernhard Langer für das Masters 2025 qualifizieren konnte.

Im Augusta National Golf Club geht es für die Spieler um ein Preisgeld von 20 Millionen U.S. Dollar. Der Gewinner darf sich über 3,6 Millionen U.S. Dollar sowie das Green Jacket freuen.

Masters 2025: Live-Leaderboard

Ladies European Tour: South African Women’s Open 2025

Während die Golfwelt in dieser Woche größtenteils auf des Masters 2025 konzentriert ist, spielt die Ladies European Tour die South African Women’s Open 2025.

Seit 2018 wird das Turnier von der LET sowie der Sunshine Ladies Tour veranstaltet. Im vergangenen Jahr konnte sich die Belgierin Manon De Roey durchsetzen.

+++ Zum Thema: Nicolás Echavarría: Masters-Premiere mit Original Penguin +++

Im Erinvale Golf Estate geht es für die Spielerinnen der LET vom 10. bis 13. April um ein Preisgeld von 340.000 Euro. Die Startzeiten beginnen bereits um 7.15 Uhr deutscher Zeit – Golffans können also zwei Turniere am Tag verfolgen.

Wie bereits in der vergangenen Woche sind auch jetzt viele deutschsprachige Spielerinnen dabei. Abschlagen werden Helen Tamy Kreuzer, Laura Fünfstück, Chiara Noja, Carolin Kauffmann, Aline Krauter, Alexandra Försterling, Emma Spitz, Helen Briem, Chiara Tamburlini, Patricia Isabel Schmidt, Verena Gimmy, Sarah Schober sowie Elena Moosmann.

South African Women’s Open 2025: Live-Leaderboard

Anzeige
ecco golf biom h5 https://de.ecco.com/de-DE/Golf/Kollektionen/BIOM-H5

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/