![Wyndham Clark holt bei dem auf 54 Löcher verkürzten AT&T Pebble Beach Pro-Am 2024 seinen dritten Titel auf der PGA Tour (Foto: Picture Alliance)](https://www.golftime.de/wp-content/uploads/2024/02/wyndham-clark-pebble-beach-pro-am-2024-1024x683.jpg)
Wyndham Clark geht beim AT&T Pebble Beach Pro-Am 2025 als Titelverteidiger an den Start. Die DP World Tour teet in Bahrain auf, die LPGA Tour startet in die neue Saison …
Mit dem AT&T Pebble Beach Pro-Am 2025 steht das zweite Signature Event der Saison an. Erstmals in diesem Jahr aufteen wird auch der Weltranglistenerste Scottie Scheffler, der seine kuriose Verletzung ausgeheilt hat.
An Weihnachten hatte sich der Amerikaner an der Hand verletzt und musste bei den ersten Turnieren der Saison pausieren. „Das war einfach so dämlich, ich wusste direkt, dass ich etwas in der Hand kaputt gemacht habe“, sagte Scheffler, der sich mit einem Glas an der Hand verletzt hatte.
Jetzt soll alles aber wieder ausgeheilt sein, Scheffler ist nach eigener Aussage zu neuen Höchstleistungen bereit. „Alles ist ordentlich verheilt und mein Arzt meinte zu mir, dass ich wieder spielen kann.“
He’s baaackkk 👀
📍 Scottie tees it up for the first time in 2025 this week @attproam pic.twitter.com/Y24G2OxGI0
— PGA TOUR (@PGATOUR) January 28, 2025
Am Start ist auch der Titelverteidiger des AT&T Pebble Beach Pro-Am 2025, Wyndham Clark (Foto: picture-alliance). Im vergangenen Jahr setzte sich Clark mit einem Schlag Vorsprung auf Ludvig Aberg durch und sicherte sich die 3,6 Millionen U.S. Dollar Preisgeld.
Insgesamt spielen alle Teilnehmer um 20 Millionen U.S. Dollar. Einen Teil davon wollen sich auch Rory McIlroy und Jordan Spieth sichern, die ebenfalls erst jetzt in die Saison starten – wobei McIlroy bereits auf der DP World Tour aktiv war.
+++ Zum Thema: PGA Tour: Harris English gewinnt Farmers Insurance Open 2025 +++
Aufgrund ihrer Erfolge in der vergangenen Saison haben es auch zwei deutschsprachige Spieler zum zweiten Signature Event geschafft. Mit dabei sind der Österreicher Sepp Straka sowie der Deutsche Stephan Jäger.
AT&T Pebble Beach Pro-Am 2025: Live-Leaderboard
DP World Tour: Bahrain Championship 2025
Die DP World Tour setzt den International Swing in dieser Woche bei der Bahrain Championship 2025 fort. Als einer der Hauptfavoriten geht der Gewinner der vorherigen Woche, Alejandro del Rey, an den Start.
„Die Stunden nach meinem Sieg wusste ich überhaupt nicht, wo ich war“, sagte der Spanier vor dem Turnier in Bahrain. „Dann hatte ich endlich Zeit, um alles zu genießen und es wirken zu lassen. Wir haben gut gefeiert“, freute er sich.
Als Titelverteidiger wird in diesem Jahr Dylan Frittelli antreten. Für den Südafrikaner war es der erste Titel auf der DP World Tour seit 2017. Noch 2023 hatte Frittelli ans Aufhören gedacht, als er seine Tourkarte für die PGA Tour verlor.
„I felt like giving the game up…“@Dylan_Frittelli after returning to the winner’s circle in Bahrain last year 🏆#BahrainGolfChamps pic.twitter.com/g8WIEXODsy
— DP World Tour (@DPWorldTour) January 28, 2025
Der Sieg auf der DP World Tour half ihm dann aber, sich sogar für die Playoffs in Abu Dhabi zu qualifizieren. Ein Jahr nach seinem Erfolg will er im Royal Golf Club jetzt erneut um die 2,5 Millionen U.S. Dollar Preisgeld kämpfen.
Auch viele deutschsprachige Spieler setzen ihre Serie an Teilnahmen beim International Swing fort. Mit dabei sind Marcel Schneider, Matthias Schwab, Marcel Siem, Joel Girrbach, Yannik Paul, Maxi Kieffer, Bernd Wiesberger, Jannik de Bruyn, sowie Nicolai von Dellingshausen.
Bahrain Championship 2025: Live-Leaderboard
LPGA Tour: Hilton Grand Vacations Tournament of Champions 2025
Die LPGA Tour feiert in dieser Woche beim Hilton Grand Vacations Tournament of Champions 2025 den Start in die neue Saison. Der Lake Nona Golf and Country Club erwartet die besten Spielerinnen der Tour.
Nur 32 Athletinnen treten über 72 Löcher an der Seite von 51 Prominenten in Orlando an. Insgesamt geht es für die Profis um ein Preisgeld von zwei Millionen U.S. Dollar, die Amateure spielen im Stableford-Format gegeneinander.
Starting the season out right 😆 #HGVLPGA pic.twitter.com/6TGJcVYydS
— LPGA (@LPGA) January 29, 2025
Titelverteidigerin ist die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele, Lydia Ko. Für die heute 27-Jährige war es bereits der 20. Titel auf der LPGA Tour, mittlerweile steht sie bei 22 Erfolgen.
Neben der Neuseeländerin sind auch Nelly Korda, Hannah Green, Ayaka Furue, sowie Celine Boutier am Start. Deutschsprachige Spielerinnen sind hingegen nicht im Teilnehmerfeld gelistet.
Hilton Grand Vacations Tournament of Champions 2025: Live-Leaderboard
0 Kommentare