Kurz vor dem Masters 2025
PGA Tour: Jordan Spieth findet zurück zu alter Form

Nach einer verletzungsbedingten Pause findet Jordan Spieth langsam aber sicher zurück zu alter Form. Dennoch plagt ihn sein Handgelenk am Morgen …
In der vergangenen Saison hatte eine Operation an seinem linken Handgelenk das Saison-Aus von Jordan Spieth (Foto: picture-alliance) besiegelt. In diesem Jahr tastete sich der dreifache Major-Champion dann langsam an einige Turniere heran – mit Erfolg.
Bei der Valero Texas Open 2025 kommt Jordan Spieth jetzt erneut an seine alte Form heran – zumindest im Ansatz. Nach einer 67 am ersten Tag, musste der Amerikaner eine 73 hinnehmen und liegt mit vier unter Par auf dem geteilten 22. Rang.
Beim Turnier im TPC San Antonio hat er seine dritte Top-10-Platzierung der Saison dennoch fest im Blick. Über sein Ergebnis am Freitag zeigte sich Spieth allerdings verärgert, nachdem er stark in die Woche gestartet war.
+++ Zum Thema: Masters 2025: Diese Spieler der LIV Golf Tour sind dabei +++
Sein Handgelenk macht ihm nach eigener Aussage immer noch jeden Morgen zu schaffen. „Ich wache morgens auf und meine Handgelenke fühlen sich nicht mehr so an wie früher“, sagte er.
Vor allem die linke Seite belaste ihn weiterhin. „Mein linkes Handgelenk fühlt sich beim Schließen der Finger doppelt so groß an, aber nach zehn bis 15 Minuten ist wieder alles in Ordnung“, gab er weiter an.
+++ Auch interessant: PGA Tour: Min Woo Lee gewinnt Houston Open 2025 +++
Jordan Spieth hat Masters 2025 im Blick
Schmerzen habe Spieth im Handgelenk allerdings keine mehr. „Es ist auch nicht wund, es ist nur jeden Morgen nach dem Schlafen so angespannt. Ich bin ein bisschen überrascht, dass das so bleibt“, sagte er.
Positiv überrascht zeigte er sich aber darüber, dass das Handgelenk der Belastungen auf der PGA Tour bislang standhalte. Runden wie am Freitag bei der Valero Texas Open 2025 wolle er zukünftig aber vermeiden.
+++ Zum Thema: Tiger Woods gibt Beziehung mit Ex von Donald Trump Jr. bekannt +++
„Ich hatte das gleiche Problem am Freitag in Tampa. Es ist kein Trend oder so, es passiert einfach jeden Tag etwas Zufälliges und diesmal lag es an einem Chip. Die falsch einzuschätzen ist echt ätzend, weil sie meine Spezialität sind“, ärgerte er sich.
Die Zuschauer können dennoch zunehmend beobachten, wie Jordan Spieth an alte Form und erfolgreiche Zeiten anknüpfen kann. Beim Masters 2025 will der Sieger von 2015 ein nächstes Erfolgserlebnis feiern.
„Meine Geschwindigkeit beim Schlag ist zurück. Letztes Jahr war ich mit dem Driver noch fünf bis sechs km/h langsamer. Das ist ein riesiger Unterschied, alles in allem bin ich sehr zufrieden“, sagte er.